Audiodeskriptive Einführung zum Stück "Automatenbüfett" von Anna Gmeyner unter der Regie von Barbara Frey.
Im Rahmen des diesjährigen Theatertreffens wird das Stück am 16ten Mai 2021 um 2...
Audiodeskriptive Einführung zum Stück "Einfach das Ende der Welt" nach Jean-Luc Lagarce unter der Regie von Christopher Rüping.
Im Rahmen des diesjährigen Theatertreffens wird das Stück a...
Das zehnte Podcast-Magazin von Andreas Brüning ist da!
Das Berliner Theatertreffen steht vor der Tür, und in dieser Episode interviewt Andreas die Leiterin des Theatertreffens, Yvonne B...
In dieser Episode des Theaterclubs, der am 14ten Februar 2021 live via Zoom stattgefunden hat, ist die Brecht-Interpretin Gina Pietsch zu Gast.
Gina Pietsch ist nicht nur Sängerin und S...
Charlotte Miggel ist Übersetzerin, Lektorin sowie Audiodeskriptorin für den Berliner Spielplan Audiodeskription. Unter anderem hat sie mitgewirkt bei "Don Quijote", "Die Pest" und "Woyzeck Inter...
Das neunte Podcast-Magazin von Andreas Brüning ist da!
In dieser Episode kritisiert Lavinia Knop-Walling die Audiodeskription unseres Familien-Stücks "Pythonparfum und Pralinen aus Pirg...
In dieser Episode des Theaterclubs, der am 13ten Dezember 2020 live via Zoom stattgefunden hat, dreht sich alles um das Thema "Tanz".
Wie beschreibt man das Unsichtbare? Wie wählt man a...
Zwischen dem 25. Dezember 2020 und dem 1. Januar 2021 zeigen der Berliner Spielplan Audiodeskription und das Theater an der Parkaue das Familien-Stück "Pythonparfum und Pralinen aus Pirgendwo" a...
Das achte Podcast-Magazin des Berliner Spielplan Audiodeskription von Andreas Brüning ist da!
In dieser Episode spricht Andreas mit Tanja Pannier, Sängerin und Klang-Künstlerin am Theater...
Felix Koch ist freier Kultur-Arbeiter, Musiker und Audiodeskriptor für den Berliner Spielplan Audiodeskription. Unter anderem hat er bei der Audiodeskription der Oper "Jenufa" mitgewirkt. Im Int...