Podcast des Berliner Spielplan Audiodeskription

Podcast des Berliner Spielplan Audiodeskription

Die erste Theaterclub Matinée

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Berliner Spielplan und seine Zuhörer*innen goes digital :)

Am Sonntag den 3. Mai 2020 um 11 Uhr fand die erste Theaterclub-Matinée des Berliner Spielplan Audiodeskription via Zoom Audio-Chat statt. Es ging um die auf 3-Sat zu hörende Hamlet Inszenierung und unser Special-Guest, der Dramaturg Jeroen Versteele konnte uns viele unserer neugierigen Fragen beantworten.

Hier hören Sie Ausschnitte aus dem Interview mit Jeroen Versteele.

Der nächste Theaterclub findet am 23. Mai 2020 statt.

Einführung in das Theaterstück "Hamlet"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Stück wird am 1. Mai 2020 ab 20h in der 3Sat Mediathek und
2. Mai 2020 um 20 Uhr 15 auf 3Sat zu hören sein.

Hören Sie eine Einführung in Inhalt, eine Bühnenbeschreibung, die Vorstellung der Schauspieler*innen/Rollen mit Kostümbeschreibung - (nicht nur) für Menschen mit Sehbehinderung.

Produktionsleitung und Produktion der Audiodeskription: Anke Nicolai
Sprecherin: Nadja Schulz-Berlinghoff

Interview mit Anke Nicolai

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Anke Nicolai ist Diplom Sozialpädagogin und seit 1998 als Produzentin, Live-Beschreiberin, Ausbilderin und Expertin für Audiodeskription in den Bereichen TV/Kino/Theater/Oper/Museum tätig.
In Zusammenarbeit mit TV-Sendern und der FFA hat sie Standards für Audiodeskriptionen entwickelt. Für ihre Arbeit wurde sie mehrfach mit dem Deutschen Hörfilmpreis ausgezeichnet.
Anke Nicolai ist Gründungsmitglied des Vereins Hörfilm e. V. – Vereinigung Deutschsprachiger Filmbeschreiber*innen und war 11 Jahre lang Vorstandsvorsitzende.

Das Beitragbild zeigt Anke Nicolai © Maria Gänßler.

Bella Figura

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Berliner Spielplan Audiodeskription arbeitet auch in der virusbedingten Theater-Spielpause weiter daran die Berliner Bühnen für Menschen mit Sehbehinderung zugänglich zu machen.
Jetzt verstärkt Online.

Am Samstag, den 11. April 2020 steht Bella Figura von Yasmina Reza in Regie von Thomas Ostermeier als Video-on-Demand mit Audiodeskription zeitlich flexibel zwischen 18:30 und 24h zur Verfügung. Auf der Startseite der Schaubühne am Lehniner Platz finden Sie einen Link zur AD-Fassung.
www.schaubuehne.de/de/start/index.html

Die Hörtheaterfassung erfolgte im Auftrag der Schaubühne am Lehniner Platz in Kooperation mit dem Berliner Spielplan Audiodeskription.
Text: Charlotte Miggel und Barbara Fickert
Redaktion: Matthias Huber
Sprecherin: Nadja Schulz-Berlinghoff
Sprachaufnahme und Mischung: Picaro Media, Peter Weinsheimer
Beitragsbild © Arno Declair

Vierter Podcast Berliner Spielplan Audiodeskription

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Podcast Magazin des Berliner Spielplan Audiodeskription lässt uns wieder hinter die Kulissen des Projekts und der Theaterpartner hören.
Was gab es spannendes bei der Tastführung zu Don Quijote am DeutschenTheater Berlin zu fühlen und zu begehen? Wie bereiten sich die Audiodeskriptor*innen eigentlich auf ihren Sprech-Einsatz am Theaterabend vor? Und welche Aspekte berücksichtigen die Bühnen hausintern bei der Planung von barrierefreien AD-Veranstaltungen?

Das Beitragsbild zeigt leeren den Zuschauerraum der Berliner Festspiele, © Burkhard Peter.

Viel Freude bei Theater hören!

Das Theatergespräch über das Berliner Theatertreffen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Vorbereitungen liefen bereits auf Hochtouren, denn in diesem Jahr wäre das erste mal in der Geschichte des Berliner Theatertreffens ein Stück mit Audiodeskription aufgeführt worden.
Lavinia und Imke waren deshalb in "Die Kränkungen der Menschheit", eines der 10 Stücke, die deutschlandweit aus 432 Inszenierungen in 56 deutschsprachigen Städten ausgewählt wurden.

Sie hören ein Theater-Gespräch über Primaten, unterschiedliche Perspektiven und Sigmund Freud.

Aus der Werkstatt... mit Führhund Kalle

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Berliner Spielplan Audiodeskription hat sich vorgenommen für Führhundhalter_innen und deren Vierbeiner Dogsitting anzubieten - also Babysitter für Hunde zu engagieren damit ihre Herrchen und Frauchen in Ruhe in Theater-Vorstellungen mit Audiodeskription gehen können.
Führhundhalterin Ugne Metzner steht Imke Baumann Rede und Antwort rund um das Thema Hund im Theater.

Einführung in das Theaterstück Don Quijote mit AD am Deutschen Theater Berlin

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Audiodeskriptorin Charlotte Miggel spricht die Einführung für das Theaterstück "Don Quichote" am Deutschen Theater Berlin 2020. Sie hat die AD in Zusammenarbeit mit "Kinoblindgängerin" Barbara Fickert erstellt im Rahmen des Berliner Spielplan Audiodeskription.

Auf dem Beitragsfoto sind Don Quichote und sein Knappe Sancho Panza abgebildet. Foto © Arno Declair.

Aus der Werkstatt ... mit Charlotte Miggel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Audiodeskriptorin für das neue AD-Stück Don Quichote am Deutschen Theater Berlin ist Charlotte Miggel. Was ihr Bezug zu Theater und speziell zu Audiodeskription ist und welchen Theaterbegriff man für Don Quijote kennen muss, erzählt Sie uns im Interview mit Ursula Salomon.

Das Beitragsbild zeigt die Schauspieler Wolfram Koch als Knappe Sancho Panza in einem geblümten Unterhemd und Ulrich Matthes als Don Quijote in Kettenhemd mit Blumenhut. Foto: © Arno Declair.

Über diesen Podcast

Auf diesem Podcast-Kanal finden Sie audiodeskriptive Einführungen zu unseren Stücken sowie Wegbeschreibungen zu unseren sieben Partnerhäusern. Außerdem veröffentlichen wir hier die Episoden unseres Theaterclubs, Theatergespräche, Interviews und vieles mehr. Auch die 16 Folgen von Andreas Brünings Podcast-Magazin (2019-2022) sind hier zu finden.

von und mit Berliner Spielplan Audiodeskription

Abonnieren

Follow us