Podcast des Berliner Spielplan Audiodeskription

Podcast des Berliner Spielplan Audiodeskription

Einführung "Mein Name sei Gantenbein"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bei "Mein Name sei Gantenbein" am Berliner Ensemble handelt es sich um einen von Matthias Brandt gespielten Monolog nach dem Roman von Max Frisch. Das Stück kommt ohne Audiodeskription aus. Es steht allerdings eine audiodeskriptive Einführung zur Verfügung, die Sie sich vor Ihrem Theaterbesuch anhören können.

Die nächsten Vorstellungstermine sind der 30ste und 31ste Mai sowie der 29ste und 30ste Juni 2022.

Sprecherin: Nadja Schulz-Berlinghoff

Einführung "Il Viaggio a Reims"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Audiodeskriptive Einführung zur Oper "Il Viaggio a Reims" von Gioacchino Rossini an der Deutschen Oper Berlin. Musikalische Leitung: Yi-Chen Lin. Inszenierung: Jan Bosse.

"Il Viaggio a Reims" mit Audiodeskription wird am 25sten März sowie am neunten April 2022 in der Deutschen Oper Berlin gezeigt.

Sprecherin: Jutta Polic

15ter Podcast des Berliner Spielplan Audiodeskription

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das 15te Podcast-Magazin von Andreas Brüning ist da!

In dieser Episode geht es erneut um die Oper "Il Viaggio a Reims" der Deutschen Oper Berlin, die wir mit Audiodeskription ausgestattet haben und die am neunten April 2022 zum letzten Mal zu sehen sein wird. Außerdem begibt sich Andreas an die Schaubühne am Lehniner Platz, wo bald das Stück "Kein Weltuntergang" mit Audiodeskription gezeigt werden wird. Und zum Schluss spricht er mit der Theaterpädagogin Uta Sewering vom Theater an der Parkaue, die in unserem letzten Theaterclub zu Gast war.

Das Beitragsbild zeigt eine Szene aus dem Stück "Kein Weltuntergang" an der Schaubühne am Lehniner Platz. Vorn rechts sitzt Alina Vimbai Strähler auf einem Stuhl, während sich hinten links eine Frau auf einem Fahrrad abstrampelt. © Gianmarco Bresadola

14ter Podcast des Berliner Spielplan Audiodeskription

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das14te Podcast-Magazin von Andreas Brüning ist da!

In dieser Episode geht es ums Anders-sein. Wir werfen einen Blick zurück auf die Inszenierung der Oper "Der Zwerg" an der Deutschen Oper Berlin. Unser Ausblick bleibt in der Deutschen Oper, bei "Il Viaggio a Reims" von Gioacchino Rossini, die ab März mit Audiodeskription gezeigt werden wird. Wir sprechen mit dem Regisseur Jan Bosse. Und in der Rubrik "Über den Tellerrand" wirft Andreas einen Blick nach Belgien.

Das Beitragsbild zeigt die vervielfachten Corinnas aus der Oper "Il Viaggio a Reims". Sie haben sich hintereinander in einer Reihe aufgestellt und tragen kupferfarbene plissierte Kostüme sowie kupferfarbene Hauben. © Thomas Aurin

Einführung "Die Zauberflöte"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Audiodeskriptive Einführung zur Oper "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart an der Deutschen Oper Berlin. Musikalische Leitung: Yi-Chen Lin. Inszenierung: Günter Krämer.

"Die Zauberflöte" mit Audiodeskription wird am 25sten Februar sowie am 13ten März 2022 in der Deutschen Oper Berlin gezeigt.

Sprecher: Felix Koch

Einführung "Gespenster"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Audiodeskritive Einführung zum Stück "Gespenster" von Henrik Ibsen am Berliner Ensemble. Regie: Mateja Koležnik.

Am fünften Februar 2002 wird "Gespenster" mit Audiodeskription am Berliner Ensemble gezeigt.

Sprecherin: Jutta Polić

Einführung "Pythonparfum und Pralinen aus Pirgendwo"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Audiodeskriptive Einführung zum Stück "Pythonparfum und Pralinen aus Pirgendwo" von Gregory Caers am Theater an der Parkaue.

Im Rahmen des Berliner Spielplan Audiodeskription wird "Pythonparfum und Pralinen aus Pirgendwo" am 26sten und 28sten Dezember 2021 sowie am 17ten und 18ten Januar 2022 im Theater an der Parkaue gezeigt.

Sprecherin: Joyce Ferse

Einführung "Frankenstein"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Audiodeskritive Einführung zum Stück "Frankenstein" nach Mary Shelley am Deutschen Theater Berlin. Fassung von Katrin Sadlowski, Jette Steckel und Anika Steinhoff; Regie: Jette Steckel.

Am 18ten November 2022 wird "Frankenstein" mit Audiodeskription am Deutschen Theater Berlin gezeigt.

Sprecherin: Charlotte Miggel

Einführung "Don Quijote" (neu)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Audiodeskriptive Einführung zum Stück "Don Quijote" nach Miguel de Cervantes am Deutschen Theater Berlin. Erstaufführung der Fassung von Jakob Nolte, mit Ulrich Matthes als Don Quijote und Wolfram Koch als Sancho Panza.

Am zwölften Dezember 2021 wird "Don Quijote" mit Audiodeskription am Deutschen Theater Berlin gezeigt.

Sprecherin: Charlotte Miggel

Einführung "Die Dreigroschenoper"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Audiodeskriptive Einführung zu Bertolt Brechts Stück "Die Dreigroschenoper" am Berliner Ensemble. "Die Dreigroschenoper" wird am 28sten November und am 15ten Dezember 2021 mit Audiodeskription gezeigt.

Sprecher: Felix Koch

Über diesen Podcast

Auf diesem Podcast-Kanal finden Sie audiodeskriptive Einführungen zu unseren Stücken sowie Wegbeschreibungen zu unseren sieben Partnerhäusern. Außerdem veröffentlichen wir hier die Episoden unseres Theaterclubs, Theatergespräche, Interviews und vieles mehr. Auch die 16 Folgen von Andreas Brünings Podcast-Magazin (2019-2022) sind hier zu finden.

von und mit Berliner Spielplan Audiodeskription

Abonnieren

Follow us