Podcast des Berliner Spielplan Audiodeskription

Podcast des Berliner Spielplan Audiodeskription

Neunter Theaterclub des Berliner Spielplan Audiodeskription

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode, die am zwölften September 2021 live auf Zoom stattgefunden hat, sprechen wir über die Fragen: Wie wird Audiodeskription an den Theatern organisiert? Was muss im Hintergrund geschehen, damit Theaterstücke mit Audiodeskription überhaupt stattfinden können? Zu Gast ist die Theaterpädagogin Maura Meyer vom Deutschen Theater Berlin.

Das Beitragsbild zeigt Maura Meyer. © Arno Declair

Achter Theaterclub des Berliner Spielplan Audiodeskription

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Am sechsten Juni 2021, dem Tag der Sehbehinderung, hat unser achter Theaterclub stattgefunden. Mit Ihnen zusammen sprachen wir über die vergangene Spielzeit sprechen: Welche Veranstaltungen haben stattgefunden? Was waren die Highlights? Und was hat sich durch Corona verändert? Außerdem haben wir einen neugierigen Blick in die kommende Spielzeit geworfen.

Einführung "Kein Weltuntergang"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Audiodeskriptive Einführung für das Theaterstück "Kein Weltuntergang" von Chris Bush an der Schaubühne am Lehniner Platz. Regie: Katie Mitchell, Lily McLeish.

"Kein Weltuntergang" mit Audiodeskription wird am 22sten und 23sten Juni 2022 an der Schaubühne am Lehniner Platz gezeigt.

Sprecherin: Charlotte Miggel

Einführung "Funken"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Audiodeskriptive Einführung für das Theaterstück "Funken" von Till Wiebel am Theater an der Parkaue. Regie: Mina Salehpour.

"Funken" mit Audiodeskription wird am zehnten Juni sowie am 18ten September 2022 am Theater an der Parkaue gezeigt.

Sprecherin: Jutta Polic

16ter Podcast des Berliner Spielplan Audiodeskription

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das 16te - und letzte - Podcast-Magazin von Andreas Brüning ist da.

In dieser Episode geht es ausschließlich um uns - den Berliner Spielplan Audiodeskription. Andreas hat den Fachtag begleitet, den wir am achten April 2022 veranstaltet haben. Aus vier ausgewählten Perspektiven beleuchtet Andreas das Thema Audiodeskription: Er spricht mit Prof. Dr. Nathalie Mälzer von der Universität Hildesheim, mit der sehbehinderten Evaluatorin Monika Seeling-Entrich, mit der britischen Audiodeskriptorin Roz Chalmers sowie mit unserer Bloggerin Lavinia Knop-Walling.

Einführung "Ein Mann seiner Klasse"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Audiodeskriptive Einführung zum Theaterstück "Ein Mann seiner Klasse" nach dem Roman von Christian Baron. Die Inszenierung des Staatstheaters Hannover wurde zum Theatertreffen 2022 eingeladen. Regie: Lukas Holzhausen.

Das Stück ist bis zum zweiten September 2022 in der 3sat-Mediathek unter folgendem Link abrufbar: https://www.3sat.de/kultur/theater-und-tanz/theatertreffen-ein-mann-seiner-klasse-100.html. Die Audiodeskription findet sich in den Sprach-Einstellungen.

Sprecherin: Nadja Schulz-Berlinghoff

Über diesen Podcast

Auf diesem Podcast-Kanal finden Sie audiodeskriptive Einführungen zu unseren Stücken sowie Wegbeschreibungen zu unseren sieben Partnerhäusern. Außerdem veröffentlichen wir hier die Episoden unseres Theaterclubs, Theatergespräche, Interviews und vieles mehr. Auch die 16 Folgen von Andreas Brünings Podcast-Magazin (2019-2022) sind hier zu finden.

von und mit Berliner Spielplan Audiodeskription

Abonnieren

Follow us