Audiodeskriptive Einführung zum Theaterstück "Ein Mann seiner Klasse" nach dem Roman von Christian Baron. Die Inszenierung des Staatstheaters Hannover wurde zum Theatertreffen 2022 eingeladen. R...
Bei "Mein Name sei Gantenbein" am Berliner Ensemble handelt es sich um einen von Matthias Brandt gespielten Monolog nach dem Roman von Max Frisch. Das Stück kommt ohne Audiodeskription aus. Es s...
Audiodeskriptive Einführung zur Oper "Il Viaggio a Reims" von Gioacchino Rossini an der Deutschen Oper Berlin. Musikalische Leitung: Yi-Chen Lin. Inszenierung: Jan Bosse.
"Il Viaggio a ...
Das 15te Podcast-Magazin von Andreas Brüning ist da!
In dieser Episode geht es erneut um die Oper "Il Viaggio a Reims" der Deutschen Oper Berlin, die wir mit Audiodeskription ausgestatt...
Das14te Podcast-Magazin von Andreas Brüning ist da!
In dieser Episode geht es ums Anders-sein. Wir werfen einen Blick zurück auf die Inszenierung der Oper "Der Zwerg" an der Deutschen O...
Audiodeskriptive Einführung zur Oper "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart an der Deutschen Oper Berlin. Musikalische Leitung: Yi-Chen Lin. Inszenierung: Günter Krämer.
"Die Zau...
Audiodeskritive Einführung zum Stück "Gespenster" von Henrik Ibsen am Berliner Ensemble. Regie: Mateja Koležnik.
Am fünften Februar 2002 wird "Gespenster" mit Audiodeskription am Berlin...
Audiodeskriptive Einführung zum Stück "Pythonparfum und Pralinen aus Pirgendwo" von Gregory Caers am Theater an der Parkaue.
Im Rahmen des Berliner Spielplan Audiodeskription wird "Pyth...
Audiodeskritive Einführung zum Stück "Frankenstein" nach Mary Shelley am Deutschen Theater Berlin. Fassung von Katrin Sadlowski, Jette Steckel und Anika Steinhoff; Regie: Jette Steckel.
Audiodeskriptive Einführung zum Stück "Don Quijote" nach Miguel de Cervantes am Deutschen Theater Berlin. Erstaufführung der Fassung von Jakob Nolte, mit Ulrich Matthes als Don Quijote und Wolfr...